Sie sind hier: RAV > PublikationenInfoBriefe > InfoBrief #126, 2024

InfoBrief #126, 2024


AfD-Wahlsiege, Gesetzesverschärfungen, Kriege in Nahost, der Ukraine und an anderen Orten in der Welt, Klimakatastrophe, Armut, Arbeitsdruck,... Die Zeiten sind düster. Viele von uns Anwält*innen sind am Limit. Es mag überraschen, aber: Wir haben uns mit Utopien beschäftigt. Damit, wie wir uns eine andere, eine bessere Welt vorstellen. Wie schön wäre eine Welt, in der wir weniger arbeiten müssten? Wie lebenswert wäre Berlin, wenn es eine autofreie Stadt wäre? Wie demokratisch wäre unser Land, wenn wir über alle Informationen verfügen würden, die wir brauchen, um staatliche Behörden zu kontrollieren? Wie könnte eine Gesellschaft aussehen, in der niemand inhaftiert wird? Was müsste passieren, damit Frauen nach sexualisierter Gewalt besser aufgefangen werden? Und wie könnten wir Konflikte anders lösen als mit Polizei? Diesen und anderen Fragen sind wir in der aktuellen Ausgabe des InfoBriefsnachgegangen. Wir wünschen Euch allen eine erbauliche Lektüre!

 

Nach oben

Inhalt

Editorial #126
Auf ein Neues in Leipzig!
Der 2. RAV-Kongress in Leipzig steht an: im Juni 2025
Staatsräson versus Grundrechte
Protestwelle gegen Israels Krieg in Gaza: Wie steht es um die Meinungsfreiheit in Deutschland? Peer Stolle im Interview mit Henning Obens von der Rosa-Luxemburg-Stiftung   …
Zur Verteidigung der Republik
Warum der RAV sich für ein Verbot der AfD einsetzen sollte - von Jonas Deyda
Straftat Anwesenheit
Das skandalöse »Rondenbarg-Verfahren« gegen Demonstrierende beim G20-Gipfel 2017 in Hamburg - von Adrian Wedel
Rezension 1: "Law statt Order. Der Kampf um den Rechtsstaat" von Max Pichl
von Berenice Böhlo
Rezension 2: "Law statt Order. Der Kampf um den Rechtsstaat" von Max Pichl
von Berkan Kaya
Besser arbeiten als Anwält*in
Eine Aussteigerin und ein Wiederholungstäter berichten - Anya Lean und Ulrich von Klinggräff im Gespräch mit Lotte Laloire
»Freitags bleibt unsere Kanzlei geschlossen«
Ein alternatives Arbeitszeit- und Gehaltsmodell - Friederike Boll im Interview mit Vivian Kube
Mit App in eine Welt ohne Ausbeutung
Ein alternatives Arbeitszeit- und Gehaltsmodell
Eine Welt ohne Titel
von Vivian Kube
Fluch oder Segen?
Künstliche Intelligenz in der Kanzlei
Eine Welt mit weniger Polizei
Wie wir Konflikte anders lösen könnten - Tobias Singelnstein und Benjamin Derin
Free Berlin – from cars!
Eine machbare Utopie - von Philipp Schulte
Keine Utopie
Besser aufgefangen werden nach sexualisierter Gewalt - von Ravna Marin Siever
Facts for free
Der Traum einer informierten Gesellschaft - von Arne Semsrott und Hannah Vos
Ein Iran ohne Mullahs
Utopie als Weigerung, die Hoffnung aufzugeben - von Daniela Sepehri
U(rsel)topia: Grüße und Dank aus einer besseren Zukunft
Grüße und Dank aus einer besseren Zukunft - von Ursula Groos
In the Year 2025
Strafrecht ohne Mauern - von Helmut Pollähne
Ausreise in die Utopie
In eine bessere Welt flüchten – nur durch welche Tür? - von Junis Mustafa

Nach oben

Download

Hier geht's zum aktuellen InfoBrief #126 als PDF.