Sie sind hier: RAV > Publikationen > InfoBriefe

Informationsbrief

Halbjährlich erscheint der Informationsbrief des RAV mit Artikeln zu den jeweiligen Schwerpunkten der Arbeit des Vereins.

InfoBrief #124, 2022
Der RAV InfoBrief #124 berichtet diesmal zur Lage der Anwaltschaft im Iran, in der Türkei, in Kurdistan und in Russland. Unser geplanter Schwerpunkt beleuchtet ›Das Soziale und das Recht‹ mit…
InfoBrief #123, 2022
Der Frühsommer-InfoBrief #123 hat diesmal mit insgesamt zehn Beiträgen die Zeitschrift ›Kritische Justiz‹ zu Gast, in der sich viele RAV-Kolleg*innen mit aktuellen Gerichtsurteilen und…
InfoBrief #122, 2021
Pünktlich zu Nikolaus ist unser RAV InfoBrief #122 erschienen – und ist nunmehr unterwegs zur geschätzten Leser*innenschaft. Wir haben – diesmal zum Thema ›Die Natur und ihr Recht‹ – einen kleinen…
Feministischer InfoBrief #121, 2021
Zum internationalen Frauenkampftag erscheint der Feministische RAV InfoBrief #121. Vor etwas über einem Jahr hat sich unsere Redaktionsgruppe, die ausschließlich aus Frauen* besteht, gegründet mit…
InfoBrief #120, 2020
Wir hoffen, dass es zu Nikolaus klappt, auf jeden Fall ist unser RAV InfoBrief #120 erschienen. Wir haben zum Thema ›Rassismus und Polizei‹ einen kleinen inhaltlichen Schwerpunkt erarbeitet.…
InfoBrief #119, 2020
Nunmehr ist zu Pfingsten 2020 unser RAV InfoBrief #119 erschienen. Mit drei Beiträgen vollziehen wir die Auseinandersetzungen rund um den Berliner ›Mietendeckel‹ nach. Wir dokumentieren in einem…
InfoBrief #118, 2019
Gerade ist unser RAV InfoBrief #118 erschienen - zweisprachig in deutscher und englischer Sprache. Er beschreibt in durchaus kritischer Distanz die Arbeit des RAV und seiner internationalen…
InfoBrief #117, 2019
Im Mai 2019 ist der RAV InfoBrief #117 erschienen. Er enthält einen kleinen Schwerpunkt zur Lage der Kolleginnen und Kollegen in der Türkei und in Kurdistan. Vor allem aber nehmen wir Abschied von…
InfoBrief #116, 2018
Im Dezember 2018 ist der RAV InfoBrief #116 erschienen. Er teilt sich in zwei Teile: Der 1. Teil enthält u.a. Beiträge zu miet- und asylrechtlichen Themen, wie auch zur Frage der "Vermummung" von…
InfoBrief #115, 2018
Seit April 2018 gibt es online und gedruckt den RAV InfoBrief #115. Das Heft beginnt, wie angekündigt, mit zwei Beiträgen zum langsam endenen NSU-Verfahren in München. Weitere Berichte finden sich…
InfoBrief #114, 2017
Im Dezember 2017 ist der RAV InfoBrief #114 erschienen und musste leider mit Nachrufen über langjährige und engagierte Mitglieder beginnen. Ein InfoBrief-Schwerpunkt wurde bei den G20-Protesten…
InfoBrief #113, 2017
Am 16. März 2017 ist der RAV InfoBrief #113 erschienen: mit Berichten von der Mitgliederversammlung im November 2016 und einer Dokumentation der dort gehaltenen Vorträge zu BND und NSA. Weiter…
SonderBrief Rassismus & Recht 2016
Im gleichzeitig mit dem InfoBrief #112 (April 2016) erschienenen SonderBrief setzen wir uns mit ›Rassismus und Recht‹ und der gegenwärtigen ›Mobilitätsverweigerung in Europa‹ auseinander: Wir…
InfoBrief #112, 2016
Zum April 2016 ist der Infobrief #112 u.a. mit nachfolgenden internationalen Themen erschienen: Verfolgte Anwältinnen und Anwälte in Honduras, Menschenrechtssituation in den von Israel besetzten…
InfoBrief #111, 2015
Der Infobrief #111 ist im Oktober 2015 erschienen und beinhaltet Texte zu verschiedensten Problemfeldern aus der aktuellen Zeit: Die Bekämpfung der sog. "Schleuserkriminalität" und der Umgang…
InfoBrief #110, 2015
Der Infobrief #110 ist im Januar 2015 erschienen und zieht u.a. Bilanz zu den Flüchtlingsprotesten auf dem Berliner Oranienplatz - ein Thema, das den RAV in 2014 besonders beschäftigt hat. …
Infobrief #109, 2014
Der Infobrief #109 ist kurz vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien im Juni 2014 erschienen und hat einen kleinen Schwerpunkt zu den ›unrunden‹ Aspekten von Fußball gesetzt. Einige…
Infobrief #108, 2013
Der Infobrief # 108 ist im Dezember 2013 erschienen und beschäftigt sich anläßlich des mittlerweile 20 Jahre alten "Asylkompromiss" und der zehn Jahre alten >Dublin II< Verordnung mit Migrations-,…
Infobrief #107, 2012
Der Infobrief # 107 ist im November 2012 erschienen und beleuchtet u.a. den Umgang staatlicher Behörden in Zusammenhang mit dem NSU, die Auswirkungen von Videoüberwachung bei Demonstrationen sowie…
Infobrief #106, 2011
Der Infobrief #106 ist im Dezember 2011 erschienen und widmet sich im Schwerpunkt der entgrenzten Kriminalisierung des bürgerschaftlichen und antifaschistischen Protests gegen den jährlichen…
Infobrief #105, 2011
Der im März 2011 erschienene Infobrief # 105 enthält Beiträge u.a. zur verweigerten Entschädigung nach einem Wasserwerfereinsatz beim G8-Gipfel in Heiligendamm, zur Kriminalisierung von…
Infobrief #104, 2010
Der Infobrief #104 ist im Juli 2010 erschienen und widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema "Polizisten vor Gericht".
Infobrief #103, 2010
Der Infobrief #103 mit dem Schwerpunkt Asyl- und Aufenthaltsrecht enthält u.a. Beiträge zur Harmonisierung des Asylrechts in Europa sowie dem "Terrorismusvorbehalt " im Flüchtlingsrecht. …
Infobrief #102, 2009
Der Infobrief #102 vom September 2009 enthält Beiträge u.a. zu Ausreiseverboten anlässlich des NATO-Gipfels, der Klage Deutschlands vor dem Internationalen Gerichtshof zur Vereitelung von…
Infobrief #101, 2008
vom November 2008 mit dem Schwerpunkt "Stand der Bürgerrechtsbewegung"
Infobrief #100, 2008
Die Jubiläumsausgabe des RAV-Infobriefs widmet sich schwerpunktmäßig der Nachbetrachtung des anwaltlichen Notdienstes beim G8-Gipfel in Heiligendamm sowie der Debatte um Verschärfungen im…
Infobrief #99, 2008
Index
Archiv
Infobriefe von 2002 bis 2007

Download

Der aktuelle RAV InfoBrief #124, Dezember 2022. Die einzelnen Beiträge und Downloads finden sich hier links auf den entsprechenden Seiten.

Die Printausgabe versenden wir gern auf Anfrage unter kontakt@rav.de.

Der komplette InfoBrief #124 findet sich hier als PDF