Sie sind hier: RAV > Verein > Mitgliederverzeichnis 2024

Mitgliederverzeichnis 2024

15.03.2024

Liebe RAV-Mitglieder,

heute wurde das aktualisierte passwortgeschützte Mitgliederverzeichnis (PDF) hochgeladen:

RAV-Mitgliederverzeichnis 2024

Die Weitergabe an Dritte oder eine Veröffentlichung ist nicht erlaubt.

Das Passwort zum Öffnen der Datei haben wir allen Mitgliedern im Dezember 2022 per Post geschickt. Allen denjenigen, die erst später in den RAV eingetreten sind, wurde das Passwort im Anschreiben mitgeteilt, das unserem kleinen Begrüßungspäckchen beilag. Sollte es nicht mehr vorliegen, so bitten wir um einen Anruf in der Geschäftsstelle: 030-417 235 55. Das Passwort werden wir nicht per E-Mail verschicken, um es weiterhin geschützt zu halten.

Das Verzeichnis soll jährlich eine Aktualisierung erfahren. Sollten sich innerhalb des laufenden Jahres bei Ihnen und Euch Änderungen ergeben, so bitten wir um Nachrichten an kontakt@rav.de oder am besten gleich um Einreichung dieses Datenformulars.
Diese neuen Daten werden dann automatisch in das nächste Mitgliederverzeichnis Anfang 2025 aufgenommen.

Viel Spaß beim Vernetzen
wünscht die MVZ-Redaktion

Fortbildungen

29.03.25 10:00 - 16:00 - Berlin

Sem.Nr. 25-6 | RAin Sophie Baumann | 5 Std. Seminarzeit gem. FAO

05.04.25 09:30 - 18:00 - Berlin

Sem.Nr. 25-7 | RA Sebastian Scharmer | 7,5 Std. Seminarzeit gem. FAO

16.05.25 17:00 - 20:00 - Köln

Sem.Nr. 25-11 | RAinnen Anna Busl und Lisa Grüter | 3 Std. Seminarzeit gem. FAO

17.05.25 10:00 - 16:00 - Berlin

Sem.Nr. 25-8 | RAe Benjamin Raabe und Henrik Solf | 5 Std. Seminarzeit gem. FAO *Geändert auf 17. Mai*

23.05.25 13:00 - 18:30 - Berlin

Sem.Nr. 25-9 | RAin Anna Luczak | 5 Std. Seminarzeit gem. FAO

Fachanwaltskurs Migrationsrecht

15.09.25 - 25.09.25 09:00 - 18:00 - Berlin

Vorbereitung auf den FAL im MigR | Grundzüge der anwaltlichen Tätigkeit im Migrationsrecht | 7 Tage *Anmeldung möglich bis zum 10.07.2025*

Fachanwaltskurs Strafverteidigung

05.09.25 - 22.03.26 09:00 - 18:00 - Berlin

Lehrgang in 7 Bausteinen zum Erwerb besonderer Kenntnisse gem. §§ 4, 13 FAO

Aktuelle Publikationen

Der InfoBrief #126 als PDF