10.06.23 10:00 - 16:00 - Hamburg
Datenschutzerklärung
FORTBILDUNGEN und FACHLEHRGÄNGE
Wenn Sie sich bei einer unserer Fortbildungen und/oder für Fachlehrgänge anmelden, stimmen Sie der Weitergabe und Verarbeitung der Daten zu.
Ihr Name, Adresse sowie E-Mail-Adresse werden für die Anmeldung ebenso benötigt wie Ihre Unterschrift. Für die Teilnehmer*innenliste werden Name, Postleitzahl und Ort an den Ort, an dem die Fortbildungen/Fachlehrgänge stattfinden, versandt sowie auch den Referentinnen und Referenten zugesandt.
Ausschließlich zu Buchhaltungszwecken werden Name, Adresse, E-Mail-Adresse sowie Kontodaten erfasst und gespeichert.
Wenn Sie Ihr Interesse an unseren Fortbildungen und/oder Fachlehrgängen mitteilen, werden Sie in unsere entsprechenden E-Mail-Verteiler eingetragen. Sie können sich jederzeit wieder austragen lassen, indem Sie uns eine E-Mail schreiben an: kontakt@rav.de
KONTAKTFORMULAR
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe eines Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Wenn Sie unser zweites Formular nutzen, um gedrucktes Informationsmaterial über den Verein anzufordern oder Ihren Beitritt zu erklären, ist die Angabe von Name, Adresse und ggf. Beruf, eine gültige E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer erforderlich, damit das gewünschte Informationsmaterial übersandt werden kann und wir Sie in unsere Mitgliederliste aufnehmen können.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
DATENSCHUTZ
Keine Speicherung personenbezogener Daten auf https://rav.de
Diese Website (rav.de) wird auf einem Server von jweiland.net betrieben. jweiland.net speichert anonymisierte Daten für eine Statistik über die Besucher der Website. Dazu gehören Browsertyp, Betriebssystem, verweisende Links (Referrer). Diese Daten lassen sich nicht einzelnen Personen zuordnen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert. Weitere Informationen über die von jweiland.net erhobenen Daten: https://jweiland.net/datenschutz.html
Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert.
SOCIAL MEDIA PLUGINS
Wir setzen auf unserer Website auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO Social Plugins des sozialen Netzwerks ›Twitter‹ ein, um die Aktivitäten des RAV hierüber bekannter zu machen. Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO anzusehen.
Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Twitter Server hergestellt. Twitter erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Twitter ›Tweet Button‹ anklicken, während Sie in Ihrem Twitter-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Twitter-Profil verlinken. Dadurch kann Twitter den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Twitter den Besuch unserer Seiten zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Twitter-Benutzerkonto aus.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter.
https://help.twitter.com/de/rules-and-policies/update-privacy-policy
Persönliche Auskunft
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an kontakt@rav.de.
Fortbildungen
16.06.23 10:00 - 16:00 - Leipzig
04.09.23 - 15.09.23 09:00 - 18:00 - Berlin
16.09.23 10:00 - 18:30 - Berlin
22.09.23 10:00 - 17:00 - Frankfurt am Main
Fachanwaltskurs Migrationsrecht
17.11.23 - 31.05.24 10:00 - 18:00 - Berlin
Fachanwaltskurs Strafverteidigung
13.10.23 - 10.03.24 10:30 - 17:00 - Hamburg
Aktuelle Publikationen
Der InfoBrief #124 als PDF
