16.12.23 10:00 - 16:00 - Hamburg
Über uns
Der RAV ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. Seit seiner Gründung im Jahr 1979 tritt der RAV für das Ziel ein, Bürger- und Menschenrechte gegenüber staatlichen, wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Machtansprüchen zu verteidigen und auf eine fortschrittliche Entwicklung des Rechts hinzuwirken. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Kampf um die freie Advokatur, denn die Freiheit von staatlicher Bevormundung stellt für die anwaltliche Tätigkeit eine notwendige Bedingung dar, um diese Aufgabe wahrnehmen zu können.
Die nachfolgenden Seiten informieren näher über die Ausrichtung, das politische Selbstverständnis des RAV und die Entstehungsgeschichte. Auch finden sich hier der aktuelle Vorstand, der Kontakt zur Geschäftsstelle und alles rund um eine Mitgliedschaft.
Fortbildungen
27.01.24 11:00 - 17:00 - Berlin
01.02.24 17:00 - 20:30 - Berlin
24.02.24 10:00 - 18:30 - Leipzig
28.02.24 17:00 - 20:30 - Berlin
Fachanwaltskurs Migrationsrecht
17.11.23 - 31.05.24 10:00 - 18:00 - Berlin
Fachanwaltskurs Strafverteidigung
13.10.23 - 10.03.24 10:30 - 17:00 - Hamburg
Aktuelle Publikationen
Der InfoBrief #124 als PDF
