Zur Navigation springen
.
Zum Inhalt springen
.
Metas:
Anwaltssuche
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
für Demokratie und Menschenrechte
Menu:
≡
+
Verein
Selbstverständnis
Struktur
Historie
Mitgliedschaft
+
Fortbildung
Seminare
Fachanwaltskurse Migrationsrecht
Fachanwaltskurse Strafverteidigung/Strafrecht
+
Publikationen
Mitteilungen
RAV-InfoBriefe
+
Themen
Europa
Bürger- und Menschenrechte
Freie Advokatur
Globale Gerechtigkeit
Migration & Asyl
Strafverteidigung
Versammlungsfreiheit
Mieten - Wohnen - Stadtpolitik
+
Projekte
Polizeikontrolle
BKA-Gesetz
Keine Staatenimmunität für Kriegsverbrechen
Strafanzeige Rumsfeld
Legal Team G8-Gipfel
rav-polizeirecht.de
Griechische Lager evakuieren
+
Service
Links
Sie sind hier:
RAV
>
Publikationen
>
RAV-InfoBriefe
>
Archiv
> Infobrief #95, 2005
Druckversion
Submenu:
Publikationen
Mitteilungen
RAV-InfoBriefe
InfoBrief #120, 2020
InfoBrief #119, 2020
InfoBrief #118, 2019
InfoBrief #117, 2019
InfoBrief #116, 2018
InfoBrief #115, 2018
InfoBrief #114, 2017
InfoBrief #113, 2017
SonderBrief Rassismus & Recht 2016
InfoBrief #112, 2016
InfoBrief #111, 2015
InfoBrief #110, 2015
Infobrief #108, 2013
Infobrief #107, 2012
Infobrief #106, 2011
Infobrief #105, 2011
Infobrief #104, 2010
Infobrief #103, 2010
Infobrief #102, 2009
Infobrief #101, 2008
Infobrief #100, 2008
Infobrief #99, 2008
Index
Archiv
Infobrief #95, 2005
Editorial
EDITORIAL
Verleihung des Holtfort-Preises 2005
Am 27. Mai 2005 wurde in den Räumen der Friedrich-Ebert-Stiftung im Rahmen einer Tagung "Feindstrafrecht. Auf dem Weg zu einer anderen Kriminalpolitik?" der Werner-Holtfort-Preis 2005 an die...
Handys ins Gebüsch
HOLTFORTPREIS/ FEINDSTRAFRECHT
Feindstrafrecht
HOLTFORTPREIS/ FEINDSTRAFRECHT
Der Fall Donald Rumsfeld
Milosevic muss sich in Den Haag verantworten, auf die Fährte von Pinochet setzte sich der spanische Ermittler Garzon und ein Berliner Anwalt erstattete Anzeige gegen US-Verteidigungsminister Rumsfeld...
The Future of Universal Jurisdiction
Universal Jurisdiction: What a novel, revolutionary idea! No wonder it is meeting with so many difficulties.
Grenzenlos
Zwei Schritte vorwärts, mindestens einen zurück. Das ist die berühmte Echternacher Springprozession. So steht es mit dem Versuch, in Deutschland hochgestellte amerikanische Militärs und zivile...
Ein anderes Europa ist möglich
Die Bewegungen gegen den vom Rat verabschiedeten Entwurf einer europäischen Verfassung, die ihren sichtbaren Erfolg im französischen und niederländischen „Nein“ zu dieser Verfassung fanden, haben die...
Wie weiter mit den EU-Verträgen?
Am 29. Oktober 2004 unterzeichneten die Staats- und Regierungschefs der 25 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union den "Vertrag über eine Verfassung für Europa" (EVV).
Konferenz zum 60. Jahrestag
Zum 60. Jahrestag des Nürnberger Militärtribunals (IMT) veranstaltete das US-amerikanische Touro College Law Center unter Mitwirkung des Oberlandesgerichts Nürnberg und der Friedrich-Alexander...
Die Leipziger Prozesse
In diesem Jahr werden in Nürnberg und in Berlin, den Orten, an denen die Verhandlungen des alliierten Kriegsverbrecher Militärtribunals stattgefunden haben, zahlreiche Tagungen und...
Köln weist Klage von jugoslawischen Opfern ab
Mit Berufungsurteil vom 28. Juli diesen Jahres wies das Oberlandesgericht Köln die gegen die Bundesrepublik Deutschland gerichtete Schadensersatzklage von 27 Opfern des am 30. Mai 1999 durch...
Veranstaltungen
VERANSTALTUNGEN