Sie sind hier: RAV > PublikationenMitteilungen

Offener Brief von 200 Jurist*innen: Ein Verbotsverfahren gegen die AfD hat Aussicht auf Erfolg

Offener Brief

Sehr geehrte Abgeordnete des Deutschen Bundestages,

sehr geehrte Mitglieder der Bundesregierung,

die AfD ist eine verfassungsfeindliche Partei. Seit ihrer Gründung hat sie sich zunehmend radikalisiert und stellt inzwischen eine schwerwiegende Bedrohung für den Bestand der freiheitlichen demokratischen Grundordnung dar. Sie verbreitet Falschinformationen, sabotiert demokratische Prozesse und hetzt immer offener gegen Menschengruppen, die nicht in ihr Weltbild passen. Es ist ihr gelungen, menschenverachtende Sprache und Forderungen in die Parlamente zu tragen und zu normalisieren. Permanent beklagen führende AfD-Funktionär:innen einen „Import“ von „Messermännern“ und „Gruppenvergewaltigern“, den es mittels „Remigration“ zu bekämpfen gelte. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass AfD-Abgeordnete von einem „Bevölkerungsaustausch“ fabulieren, gegen den sich „Bio-Deutsche“ wehren müssten.

Diese Aussagen sind so alltäglich geworden, dass sie kaum noch Aufsehen erregen. Dabei zeugen sie klar erkennbar von einer rassistischen, muslimfeindlichen, antisemitischen, antiziganistischen und LGBTQI*-feindlichen Haltung, die mit der Menschenwürde unvereinbar ist. Sie offenbaren ein ethnisch-kulturelles Volksverständnis, das der elementaren Rechtsgleichheit zuwiderläuft. Mit anderen Worten: sie lassen eine verfassungsfeindliche Haltung klar erkennen. Diese Haltung ist eingebettet in ein politisches Konzept, das strategisch darauf ausgerichtet ist, das bestehende demokratische System mit einem menschenwürdewidrigen und undemokratischen System zu ersetzen.

Im Juni 2023 hat das Deutsche Institut für Menschenrechte in einem 70-seitigen Gutachten gezeigt, dass die Voraussetzungen für ein Parteiverbot gegen die AfD vorliegen. Im November 2024 haben 17 der renommiertesten Verfassungsrechtler:innen des Landes in einer Stellungnahme an den Bundestag diesen Befund bekräftigt und dargelegt, warum eine weitere Verschleppung der Antragstellung verfassungsrechtspolitisch unverantwortlich ist. Dieser Einschätzung schließen sich die Unterzeichner:innen ausdrücklich an. Die Auffassung, es fehlten Belege, kann inzwischen nicht mehr seriös vertreten werden. Weitere vorbereitende Untersuchungen, wie sie nun einige Abgeordnete fordern, sind nicht notwendig und führen zu Verzögerungen, die unsere Demokratie gefährden. Eine solche kursorische Vorprüfung wurde spätestens durch die Stellungnahme der 17 Professor:innen geleistet. Hinzu kommen zahlreiche Belege aus zivilgesellschaftlichen Sammlungen. Die Beweislage ist erdrückend.

Ein Gutachten des Bundesamts für Verfassungsschutz ist ebenfalls nicht notwendig, um die Verfassungsfeindlichkeit der AfD gerichtsfest nachzuweisen. Die Belege aus offenen Quellen zeichnen bereits ein eindeutiges Bild. Die endgültige Entscheidung obliegt allein dem Bundesverfassungsgericht. Sie als Antragsberechtigte haben dabei eine Torhüter-Funktion. Es ist nicht Ihre Aufgabe, die Verfassungswidrigkeit einer Partei abschließend zu klären. Es ist Ihre Aufgabe, diese Prüfung durch das Bundesverfassungsgericht zu ermöglichen. Und es ist Ihre Verantwortung, dies zu tun, sobald hinreichende Anhaltspunkte dafür vorliegen. Dies ist längst der Fall.

Wir fordern Sie als Abgeordnete des Bundestags und als Mitglieder der Bundesregierung dazu auf, Ihrer Verantwortung endlich gerecht zu werden und ohne weitere Verzögerungen ein Parteiverbotsverfahren gegen die AfD einzuleiten.

 

Liste der Unterzeichnenden

  1. Dr. Vivian Kube, LL.M., Rechtsanwältin
  2. Felix Dengler, Rechtsassessor, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  3. Jun.-Prof. Dr. Lucia Sommerer, Juniorprofessorin
  4. Anna Vorwerg, Rechtsanwältin
  5. Barbara Dubick, Rechtsanwältin
  6. Andrea Groß-Bölting, Rechtsanwältin
  7. Dr. Christina Koch, Rechtsanwältin
  8. Dr. Fernando Ortega, LL.M., Rechtsanwalt, Kol.
  9. Prof. Dr. Ernst Fricke, Rechtsanwalt
  10. Berkan Kaya, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  11. Franziska Andrae, Rechtsanwältin
  12. Jan Kürschner, Rechtsanwalt
  13. Dirk Siegfried, Rechtsanwalt und Notar
  14. Kristin Pietrzyk, Rechtsanwältin
  15. Rainer Frisch, Rechtsanwalt
  16. Christina Clemm, Rechtsanwältin und Autorin
  17. Christoph Tometten, LL.M., Rechtsanwalt
  18. Astrid Boxberg, Rechtsanwältin
  19. Florian Haas, Rechtsanwalt
  20. Ulrike Köllner, Rechtsanwältin
  21. Dr. Doris Liebscher, LL.M., Rechtsassessorin
  22. Alexander Hofmann, Rechtsanwalt
  23. Sven Adam, Rechtsanwalt
  24. Dr. Philipp Schulte, Rechtsanwalt
  25. Sabine Schölermann, Rechtsanwältin
  26. Magdalena Gebhard, Rechtsanwältin
  27. Laura Leogrande, Rechtsanwältin
  28. Thomas Seggwiß, Rechtsanwalt
  29. Cana Mungan, Rechtsanwältin
  30. Claire Lops, LL.M., Rechtsanwältin
  31. Martin Sträßer, Rechtsanwalt
  32. Alexandra Braun, Rechtsanwältin
  33. Dr. Karin Heilmann, Rechtsanwältin und Mediatorin
  34. Felicitas Selig, Rechtsanwältin
  35. Angela Furmaniak, Rechtsanwältin
  36. Laura Aulmann, LL.M., Rechtsanwältin
  37. Prof. Dr. Susan Arndt, Professorin
  38. Haress Faqiryar, Rechtsanwalt
  39. Dr. Kati Lang, Rechtsanwältin
  40. Jakob Heering, LL.M., Rechtsanwalt
  41. Alexander Wagner, Rechtsanwalt
  42. Dr. Oliver Fawzy, Rechtsanwalt
  43. Johannes Hentschel, Rechtsanwalt
  44. Dr. Mark Swatek, Rechtsanwalt
  45. Inken Stern, Rechtsanwält*in
  46. Max Malkus, LL.M., Rechtsanwalt
  47. Björn Stehn, Rechtsanwalt
  48. Julia Schulze Buxloh, Rechtsanwältin
  49. Carolin Kaufmann, Rechtsanwältin
  50. Susan Krauße, Rechtsanwältin
  51. Dr. Björn Eberling, Rechtsanwalt
  52. Saskia Piotrowski, Rechtsanwältin
  53. Andreas Günzler, Rechtsanwalt
  54. Anja Popp, Rechtsanwältin
  55. Stephanie Jörs, Rechtsanwältin
  56. Elisa Urbanczyk, Rechtsanwältin
  57. Maria Kalin, Rechtsanwältin
  58. Bernd Vetter, Rechtsanwalt
  59. Bettina Hartnacke, Rechtsanwältin
  60. Peter Kremer, Rechtsanwalt
  61. Julia Lehnfeld, Rechtsanwältin
  62. Dr. Saber Meglalu, Rechtsanwalt
  63. Martin Stucke, Rechtsanwalt
  64. Arif Kaya, Rechtsanwalt
  65. Christine Vollmer, Rechtsanwältin
  66. Stefan Hoffmann, Rechtsanwalt
  67. Dr. Kamilla Tekautschitz, Rechtsanwältin
  68. Markus Wild, Rechtsanwalt
  69. Fenna Busmann, Rechtsanwältin
  70. Sophie Dittmeyer, Rechtsanwältin
  71. Roland Kern, Rechtsanwalt
  72. Philipp Heinz, Rechtsanwalt
  73. Franziska Flint, Rechtsanwältin
  74. Sarah Benscheidt, Rechtsanwältin
  75. Franz Spindler, Rechtsanwalt
  76. Axel Oswald, Rechtsanwalt
  77. Dirk Teßmer, Rechtsanwalt
  78. Dr. Anna Börger, Rechtsanwältin
  79. Dr. Nina Scherber, Rechtsanwältin
  80. Ronska Verena Grimm, Rechtsanwält*in
  81. Rasmus Kahlen, Rechtsanwalt
  82. Jonathan Reuther, Rechtsanwalt
  83. Dr. Matthias Birkholz, Rechtsanwalt
  84. Jan Sürig, Rechtsanwalt
  85. Christoph Lehmann, Rechtsanwalt
  86. Ronja Riedel, Rechtsassessorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin
  87. Jana Meister, Justiziarin
  88. Dr. Maximilian Grubert, Rechtsanwalt
  89. Thomas Jung, Rechtsanwalt, Notar a.D.
  90. Thomas Kutschaty, Rechtsanwalt, Staatsminister a.D.
  91. Dr. Jan Benjamin Daniels, Rechtsanwalt und Lehrbeauftragter
  92. Britta Lehnert, Rechtsanwältin
  93. Catherine Orth-Wöhler, Rechtsanwältin
  94. Dr. Henning Jensen, Rechtsanwalt
  95. Asha Hedayati, Rechtsanwältin und Autorin
  96. Prof. Dr. Hermann Ott, Rechtsanwalt
  97. Nils Rotermund, Rechtsassessor
  98. Stefanie Burkardt, Rechtsanwältin
  99. Manja Hauschild, Rechtsanwältin
  100. Peter Hense, Rechtsanwalt
  101. Nicolai Schneider, Rechtsanwalt
  102. Michael Kraft, Rechtsanwalt
  103. Lena Koch, Rechtsanwältin
  104. Barbara Simmler, Rechtsassessorin
  105. Dr. Lukas Theune, Rechtsanwalt
  106. Dimitri Kovalev, Rechtsanwalt.
  107. Eberhard Reinecke, Rechtsanwalt
  108. Daniela Hödl, Rechtsanwältin
  109. Stefanie Ulrich, Rechtsanwältin
  110. Constanze Zander-Böhm, Rechtsanwältin
  111. Mareile Dedekind, LL.M., Rechtsanwältin
  112. Marcel Keienborg, Rechtsanwalt und Lehrbeauftragter
  113. Saskia Dambon, Rechtsassessorin
  114. Anouk Falloux, Rechtsanwältin
  115. Steffen Ahrens, Rechtsanwalt
  116. Dr. Caroline Dressel, LL.M., Rechtsanwältin
  117. Tobias Fischer, Rechtsanwalt
  118. Arnike Duensing, Rechtsanwältin und Notarin,
  119. Swantje Meyer-Mews, Rechtsanwältin
  120. Hans Meyer-Mews, Rechtsanwalt
  121. Beate Streicher, Rechtsassessorin
  122. Petra Dervishaj, Rechtsanwältin
  123. Iftikhar Malik, LL.M., Rechtsanwalt
  124. Dr. Maximilian Dogs, LL.M., Rechtsanwalt
  125. Elisa Costadura, Rechtsanwältin
  126. Nina Onèr, Rechtsanwältin
  127. Raik Höfler, Rechtsanwalt
  128. Hanna Müller, Rechtsanwältin
  129. Hans Frank Wiesner, Rechtsanwalt und Mediator
  130. Maike Brinkmann, Rechtsanwältin
  131. Maria Kröpfl, Rechtsanwältin
  132. Anne Nitschke, Rechtsanwältin
  133. Paul-Roland Jünemann, Rechtsanwalt
  134. Peter Holzschuher, Rechtsanwalt
  135. Theda Giencke, Rechtsanwältin
  136. Dr. Laura Adamietz, Rechtsanwältin und Notarin
  137. Ilka Quirling, Rechtsanwältin und Mediatorin
  138. Christian Brunnert, Rechtsanwalt
  139. Martin Klingner, Rechtsanwalt
  140. Carolin Helmecke, Rechtsanwältin
  141. Joschka Selinger, Rechtsanwalt
  142. Sarah Lincoln, Rechtsanwältin
  143. Tabea Caspary, LL.M, Diplomjuristin
  144. Mahtab Khedri, Richterin am Sozialgericht
  145. Leonard Nalbantis, LL.M., Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  146. Hanah A. M. Abucar, Juristin
  147. Lilli Hasche, Diplomjuristin
  148. Luci Haspinger, Diplomjuristin
  149. Winnie Eckl, Rechtsanwältin
  150. Nadine Arndt, Rechtsanwältin
  151. Anna Liora Boyn, Rechtsanwältin
  152. Valeska Knarr, Rechtsanwältin
  153. Dr. Isabel Lischewski, Rechtsassessorin, Akademische Rätin auf Zeit
  154. Melanie Gutmann, Rechtsanwältin
  155. Dr. Catharina Kunze, Rechtsanwältin
  156. Jule Halbach, M.A., LL.M., Wissenschaftliche Mitarbeiterin.
  157. Linh Steffen, Rechtsanwältin
  158. Christian Koch, Rechtsanwalt
  159. Simon Simanovski, Rechtsanwalt
  160. Dr. Frank Wenzel, Rechtsanwalt
  161. Reinher Karl, Rechtsanwalt
  162. Maren Müller, Rechtsassessorin, Gewerkschaftssekretärin
  163. Prof. Dr. jur. Joachim Heilmann
  164. Caroline von Wedel-Parlow, Rechtsanwältin
  165. Ghazzal Novid, Jurist
  166. Radoslaw Dawetz, Rechtsassessor, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  167. Dr. Sué González Hauck, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  168. Dr. jur Julia Möller-Klapperich LL.M. 
  169. My Duyen Nguyen, Rechtsreferendarin
  170. Sophie Averdieck. Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  171. Christopher Paskowski, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  172. Dr. Sebastian Schattenfroh, Rechtsanwalt
  173. Caroline v. Bechtolsheim, Rechtsanwältin
  174. Dr. Nele Austermann, PostDoc
  175. Dr. Pauline Weller, LL.M, Rechtsreferendarin
  176. Johanna Jaspersen, Rechtsassessorin,  Gewerkschaftssekretärin
  177. Prof. Dr. Dr. Hanjo Hamann, Hochschullehrer
  178. Prof. Dr. iur. habil. Helmut Pollähne, Rechtsanwalt
  179. Alexander Hoffmann, Rechtsanwalt
  180. Gwendolin Buddeberg, Rechtsanwältin
  181. Silke Jaspert, Rechtsanwältin
  182. Hubert Heinhold, Rechtsanwalt
  183. Claudia Reichel, Rechtsanwältin
  184. Hagen Richter, Rechtsanwalt
  185. Lukas Müller, Rechtsanwalt
  186. Petra Isabel Schlagenhauf, Rechtsanwältin
  187. Franziska Nedelmann, Rechtsanwältin
  188. Ulrich Heß, Rechtsanwalt
  189. Prof. Dr. Andreas Ruch, Hochschullehrer
  190. David Hölscher, Rechtsanwalt
  191. Martin Heiming, Rechtsanwalt
  192. Joachim Schröder, Rechtsanwalt und Notar a.D.
  193. Peter Paul Tode, Rechtsanwalt
  194. Johannes Thierer, Rechtsassesor
  195. Sirkka Schrader, Rechtsanwältin
  196. Antonia Gräfin von Plettenberg-Lenhausen, Rechtsanwältin
  197. Stephanie Otrakci, LL.M., Rechtsanwältin
  198. Stefanie Kirschner, LL.M., Rechtsanwältin
  199. Dr. Malte Engeler, Rechtsassessor, Oberregierungsrat
  200. Wolfgang Teves, Rechtsassessor, Ministerialrat
  201. Anna Cardillo, Rechtsanwältin
  202. Judith Faust, Rechtsassessorin
  203. Magdalena Goldbach, Rechtsanwältin
  204. Manuel Franzmeier, Rechtsanwalt
  205. Friedrich Albrecht Lösener, Rechtsanwalt
  206. Paul König, Diplomjurist
  207. Livia Giuliani, Rechtsassessorin
  208. Dr. Louis Rolfes, Rechtsassesor
  209. Dr. Paulina Jo Pesch, Juniorprofessorin
  210. Dr. Peer Stolle, Rechtsanwalt
  211. Conrad Zimmer, Rechtsanwalt
  212. Anna Gilsbach, Rechtsanwältin