14.11.20 10:00 - 16:00 - Online
Die Vertretung in der mündlichen Verhandlung in Asyl- und Aufenthaltssachen
Sem.Nr. 20-8
RA'in Andrea Würdinger
5 Std. Seminarzeit gem. FAO
Die Situationen in der Verhandlung in einem asyl- oder aufenthaltsrechtlichen Klageverfahren sind bekannt. Weitgehend unbekannt dagegen: Wird die Mandantschaft das eigene Anliegen dem Gericht gegenüber gut vermitteln können? Wir erleben weitere Herausforderungen: Beim Gericht besteht kein Interesse an den Aussagen, es greift in unser Fragerecht ein oder lässt uns auf andere Weise ziemlich schlecht aussehen. Was können wir tun?
In dieser Fortbildung werden im kollegialen Austausch Grundlagen dazu erarbeitet, welche Handlungsoptionen wir haben, was uns gerichtliche Entscheidungen und was uns Vorschriften an die Hand geben, um mit solchen Situationen produktiv und erfolgreich umzugehen.
Referentin
Rechtsanwältin Andrea Würdinger, Berlin, ist seit mehr als 30 Jahren im Aufenthalts- und Flüchtlingsrecht tätig und hält regelmäßig Fortbildungen zu aufenthalts- und strafrechtlichen Themen.
Ort
Online
Termin
14.11.20 | 10:00 - 16:00 Uhr (5 Stunden Seminarzeit gem. FAO)
Teilnahmebetrag
100/130 € für Berufsanfänger*innen bis 2 Jahre Zulassung mit/ohne RAV-Mitgliedschaft
160/220 € RAV-Mitglieder/Nichtmitglieder
(jew. incl. MwSt.)
Bitte meldet euch an unter fortbildung@rav.de